Unser Weg zur Klimaschule Bayern
Wir machen uns auf den Weg!
Am Beginn unseres Weges zur Auszeichnung als Klimaschule stand die Abstimmung des Lehrerkollegiums. An der Anfangskonferenz stellte Herr Funk das Konzept und die kommenden Aufgaben vor. Das Ergebnis war einstimmig: Wir machen uns auf den Weg, als Klimaschule ausgezeichnet zu werden.
Anschließend wurde auch in einer Schulformungssitzung über das Vorhaben abgestimmt. Hier wurde sich auch einstimmig dafür ausgesprochen
Gründung des Projektteams Klimaschule
Mitglieder: Frau Söll, Frau Reislhuber, Herr Hahnl & Herr Funk
Bestimmung des CO2-Fußabdrucks
Herr Hahnl hat mit seiner Klasse zum CO2-Fußabdruck unserer Schule recherchiert. Hierzu haben sie wichtige Inforamtionen vom Bauhof, vom Hausmeister und von der Schulleitung eingeholt und ausgewertet. Zusätzlich haben die Schülerinnen und Schüler eine Umfrage zur Mobilität der Kinder an der Schule und der Lehrkräfte durchgeführt. Somit konnten auch die CO2-Werte zur Mobilität unserer Schulfamilie bestimmt werden.
Auftaktveranstaltung
Etiam lacinia feugiat libero, quis sodales metus porta quis. Proin maximus feugiat ipsum id rhoncus. Donec quis dolor eu est sagittis cursus sed eu ex. Suspendisse bibendum dignissim justo. Aliquam vestibulum magna at iaculis eleifend. Sed mattis ligula et sem egestas rutrum. Vestibulum
Beschluss des Klimaschutzplans und Durchführung der Klimaschutzmaßnahmen
Etiam lacinia feugiat libero, quis sodales metus porta quis. Proin maximus feugiat ipsum id rhoncus. Donec quis dolor eu est sagittis cursus sed eu ex. Suspendisse bibendum dignissim justo. Aliquam vestibulum magna at iaculis eleifend. Sed mattis ligula et sem egestas rutrum. Vestibulum
Veröffentlichung des Klimaschutzplans
Das ist der fertige Klimaschutzplan unserer Schule:
Auszeichnung als Klimaschule Bayern
Jetzt heißt es warten. Wir haben unseren Klimaschutzplan eingereicht und eine Fachjury entscheidet jetzt, ob die Closen-Mittelschule Arnstorf als Klimaschule Bayern ausgezeichnet wird.