Startseite

  •  Willkommen auf der Homepage der Closen-Mittelschule Arnstorf! 

     

     

    Schüler und Eltern der Closen-Mittelschule werden zusätzlich über  “EduPage”  informiert.

     

      • Mittelalterlicher Ausflug der Klassen 6a und 6b nach Passau
        • Mittelalterlicher Ausflug der Klassen 6a und 6b nach Passau

        • 16.07.2025
        • Am Donnerstag, den 10.07.2025, unternahmen die Klassen 6a und 6b der Closen-Mittelschule Arnstorf einen spannenden Ausflug nach Passau. Ziel war die Veste Oberhaus, eine beeindruckende mittelalterliche Burganlage mit herrlichem Blick über die Stadt.

          Bei einer interessanten Führung über das Burggelände vermittelte eine Museumspädagogin den Schülerinnen und Schülern auf anschauliche Weise die Geschichte der Veste Oberhaus. Anschließend zeigte Herr Funk den Kindern das Museum und erklärte viele spannende Details zu den Ausstellungsstücken.

        • Mittelalterlicher Ausflug der Klassen 6a und 6b nach Passau: Mehr
      • Closen-Mittelschule erhält zum dritten Mal in Folge den Umwelt- und Sozialpreis
        • Closen-Mittelschule erhält zum dritten Mal in Folge den Umwelt- und Sozialpreis

        • 16.07.2025
        • Große Freude an der Closen-Mittelschule Arnstorf: Bereits zum dritten Mal in Folge wurde unserer Schule der Umwelt- und Sozialpreis des Landkreises Rottal-Inn verliehen. Der Preis wird gemeinsam von der Baufirma SEM sowie dem Staatlichen Schulamt Rottal-Inn initiiert und würdigt besonderes Engagement im Umwelt- und Sozialbereich.

        • Closen-Mittelschule erhält zum dritten Mal in Folge den Umwelt- und Sozialpreis: Mehr
      • Kreisfinale Leichtathletik in Eggenfelden
        • Kreisfinale Leichtathletik in Eggenfelden

        • 13.07.2025
        • Am Dienstag fand in Eggenfelden das Kreisfinale der Leichtathletik statt. Dabei standen die jungen Athletinnen und Athleten im Mittelpunkt, die in den Disziplinen Sprint, Wurf/Kugelstoßen und Weitsprung ihr Können unter Beweis stellten. Das Event war ein großer Erfolg und bot spannende Wettkämpfe sowie großartige Leistungen. Es war eine tolle Gelegenheit für die jungen Athleten, sich mit anderen zu messen und ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.

        • Kreisfinale Leichtathletik in Eggenfelden: Mehr
      • Betriebsbesichtigung bei der Schreinerei Eiblmeier
        • Betriebsbesichtigung bei der Schreinerei Eiblmeier

        • 02.06.2025
        • Am 21. Mai 2025 durfte unsere 8. Klasse im Rahmen des Technikunterrichts gemeinsam mit ihrer Techniklehrerin Jennifer Weigel, einen spannenden Einblick in die Arbeitswelt gewinnen. Bei einer Betriebsbesichtigung der Schreinerei Eiblmeier in Aufhausen lernten die Schülerinnen und Schüler hautnah, wie aus einer ersten Idee ein fertiges Produkt aus Holz entsteht.

          Nach einer kurzen, informativen Vorstellung des Unternehmens wurden wir durch die verschiedenen Bereiche der Werkstatt geführt. Vom ersten Entwurf auf dem Bildschirm über die Auswahl und Bearbeitung der Materialien bis hin zur präzisen Fertigung mit modernen Maschinen – die Klasse konnte den gesamten Produktionsablauf anschaulich verfolgen.

          Ein besonderes Highlight war, dass die Schülerinnen und Schüler auch selbst aktiv werden durften. Mit viel Engagement und Freude schliffen sie vorbereitete Holzteile, die anschließend zu einem

        • Betriebsbesichtigung bei der Schreinerei Eiblmeier: Mehr
      • Bienvenue en Alsace
        • Bienvenue en Alsace

        • 19.05.2025
        • Eine unvergessliche Woche verbrachten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9b während ihrer Abschlussfahrt vom 5. bis 9. Mai im Schwarzwald und im Elsass.

          Müde, aber auch aufgeregt, starteten die 20 Schüler mit ihren Lehrern Herrn Steininger und Frau Eberl mit dem Bus in Richtung Schwarzwald. Nach einer ruhigen, angenehmen Fahrt erreichte die Gruppe die Stadt Freiburg im Breisgau. Nach einem kurzen gemeinsamen Rundgang hatten die Jugendlichen Gelegenheit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Einige mutige Mädchen erklommen den Turm des Freiburger Münsters mit einer Höhe von 70 Metern. Hier bot sich ihnen eine grandiose Aussicht über den Kaiserstuhl, die Rheinebene bis zu den Vogesen.

        • Bienvenue en Alsace: Mehr
      • Auf den Spuren des mittelalterlichen Regensburgs
        • Auf den Spuren des mittelalterlichen Regensburgs

        • 09.05.2025
        • Am vergangenen Donnerstag machten sich die Klassen 6a und 6b der Closen-Mittelschule Arnstorf gemeinsam auf den Weg zu einem spannenden Ausflug in die geschichtsträchtige Stadt Regensburg. Begleitet wurden sie von ihren Klassenlehrkräften Frau Reislhuber und Herrn Funk. Schon auf der Busfahrt war die Vorfreude groß – viele Schülerinnen und Schüler konnten es kaum erwarten, die berühmte Altstadt kennenzulernen.

        • Auf den Spuren des mittelalterlichen Regensburgs: Mehr
      • „Wundertüte“ mit Gesang, Tanz und Sketchen
        • „Wundertüte“ mit Gesang, Tanz und Sketchen

        • 06.05.2025
        • Heuer fand endlich ein „Bunter Abend“ unter dem Motto „Wundertüte“ an unserer Schule statt. Viele entdeckte Talente in unserer Schülerschaft bekamen hier die Bühne, um Tänze, Sketche und Gesang zu präsentieren.

          Noch bevor die Bühne eröffnet wurde, gestalteten ein Großteil der Schüler im Kunstunterricht ein ansprechendes Bühnenbild, das schließlich gute Laune versprühte. Aufgeregt probten und wuselten sowohl Lehrer als auch Schüler zwei Tage vor der Show, um ihren Auftritten mit Technik in der Aula den letzten Schliff zu verpassen.

        • „Wundertüte“ mit Gesang, Tanz und Sketchen : Mehr
      • Preisverleihung zum Malwettbewerb „Echt digital“
        • Preisverleihung zum Malwettbewerb „Echt digital“

        • 06.05.2025
        • Am 7. April fand in der Aula unserer Schule die Preisverleihung des diesjährigen Malwettbewerbs der VR-Bank statt. Unter dem Motto „Echt digital“ waren die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 9 eingeladen, ihre Gedanken und Ideen rund um die digitale Welt kreativ aufs Papier zu bringen.

          Die Ergebnisse konnten sich wirklich sehen lassen: Mit viel Fantasie, Farbe und einem kritischen Blick auf das Thema haben die Schüler interessante Kunstwerke geschaffen. Die besten Beiträge wurden ausgezeichnet und mit Preisen honoriert.

        • Preisverleihung zum Malwettbewerb „Echt digital“: Mehr
      • Kopfrechnen mit Darts, Mathe mal anders!
        • Kopfrechnen mit Darts, Mathe mal anders!

        • 11.04.2025
        • Im Rahmen des Mathematikunterrichts fand an der Closen-Mittelschule Arnstorf diese Woche am Dienstag und Mittwoch ein besonderes Projekt für die 8. und 9. Klassen statt: Kopfrechnen mit Darts. Die zunehmende Beliebtheit des Dartsports in der breiten Öffentlichkeit, besonders auch bei Jugendlichen, hatte die Idee dazu geliefert.

        • Kopfrechnen mit Darts, Mathe mal anders!: Mehr
      • Link: ?
      • Markt Arnstorf
      • Umweltschule
      • Dahoam in Niederbayern
      • Technik für Kinder
      • Link: ?
      • Link: ?
      • Mittelschule Johanniskirchen
      • Mittelschule Eichendorf
      • DAA
      • EduPage
      • M+E Berufe
      • Wirkstatt Nachhaltigkeit
      • Nextcloud
      • Kinderkrebshilfe Rottal-Inn e.V.
      • Link: ?
    • Anmelden