• Zur Seite von FEEL FR.E.E.

        Startschuss für das ehrenamtliche Schuljahr „FEEL FR.E.E.“

        22.09.2021

        Freiwilligenagentur pack ma´s startet Pilotprojekt ab neuem Schuljahr 2021/22.

        Die Vereinsarbeit bekommt ein neues Gesicht, denn ab Oktober eröffnet das Pilotprojekt FEEL FR.E.E. Kindern und Jugendlichen neue Möglichkeiten ehrenamtliches Engagement kennenzulernen, bzw. sich in der Vereinsarbeit zu engagieren und auszuprobieren.

        Rund 1.000 Vereine, Organisationen und Initiativen, zählt der Landkreis Rottal-Inn in den einzelnen Gemeinden. Durch das Projekt ermöglicht die Freiwilligenagentur pack ma´s in Trägerschaft der Hans Lindner Stiftung Jugendlichen ab 13 Jahren aus dem Landkreis Rottal-Inn einen niederschwelligen Zugang in ein ehrenamtliches Engagement in einem Verein oder einer gemeinnützigen Einrichtung. Meist engagieren sich Jugendliche nur dort, wo auch Eltern oder Freunde bereits vertreten sind. Durch FEEL FR.E.E. können sich die Jugendlichen frei entscheiden und verschiedenes unverbindlich ausprobieren.

        Mit den Kooperationsschulen Stefan-Krumenauer-Realschule Eggenfelden und Closen-Mittelschule Arnstorf startet das Projekt. Hier war die Freiwilligenagentur pack ma´s bereits an den Schulen, um FEEL FRE.E. den Schüler*innen der 7. und 8. Klassen vorzustellen.

        Marco Ketter, Schulleiter der Mittelschule Arnstorf findet, dieses Projekt hervorragend, um den Kindern die Möglichkeit zu geben, ihr volles Potential auszuschöpfen. „Wir legen großen Wert auf die Ausformung der Sozialkompetenz und der Selbstkompetenz. Gerade bei der Ausübung eines Ehrenamtes lernen die Jugendlichen nicht nur Verantwortung für Region und Gesellschaft zu übernehmen, sondern sammeln durch ihr Engagement neue Erfahrungen und lernen ihre eigenen Stärken kennen.“

        Der begrenzte Programmzeitraum von einem Schuljahr und mindestens 60 Stunden Engagement bieten den Jugendlichen einen klaren Rahmen ohne langfristige Verpflichtungen.

        Gemeinsam mit dem pack ma´s-Team finden die Jugendlichen den passenden Einsatzort, der nach den individuellen Interessen ausgewählt wird und am besten zu ihnen passt. Das ganze Schuljahr über erhält der Jugendliche sowie die Einsatzstelle Unterstützung durch das FEEL FR.E.E.-Team.

        Als Zusatzmotivation und Form der Anerkennung erhalten alle beteiligten Jugendlichen Zeugnisse und Teilnahmezertifikate, die die Bewerbungsmappe bereichern. Außerdem bekommen die FEEL FR.E.E.-Schüler*innen einen schulfreien Tag, welcher in Zusammenarbeit mit dem Kreisjugendring Rottal-Inn erlebnispädagogisch gestaltet wird. Zum Abschluss des FEEL FR.E.E.-Schuljahres veranstaltet die Freiwilligenagentur pack ma´s eine Abschlussparty, um das Pilotjahr mit allen Teilnehmern, Eltern, Schulen, Vereinen und anderen Kooperationspartnern gebührend abzuschließen.

        Das Projekt bietet eine aktive Unterstützung der ehrenamtlichen Strukturen im Landkreis Rottal-Inn bei der Nachwuchsgewinnung und leistet einen wichtigen Beitrag zur sinnstiftenden und spaßbringenden Freizeitbeschäftigung der Jugendlichen. „Die Schülerinnen und Schüler sammeln neue Erfahrungen und setzen sich gleichzeitig für die Gesellschaft ein. Das Engagement, das viele Schüler bereits jetzt schon in ihrer Freizeit zeigen, wird sichtbar und motiviert so auch andere“, findet Dr. Cordula Maiwald (Stellv. Schulleiterin, Realschule Eggenfelden). Auch die Teilnahme von bereits aktiven Vereinsmitgliedern ist natürlich möglich. Die Jugendlichen können sich auch im eigenen Verein neu ausprobieren, in Führungsaufgaben reinschnuppern und durch das Programm besonders gefördert werden.

        Dass das ehrenamtliche Schuljahr funktioniert zeigt sich bereits im Landkreis Würzburg, denn hier wird FEEL FR.E.E. am Landratsamt bereits seit 2015 sehr erfolgreich durchgeführt.

        Das FEEL FR.E.E. Schuljahr startet zwischen 01. Oktober und 01. November 2021. Weitere Infos dazu und Anmeldung unter pack-mas.bayern