Klasse 5a besucht das „Haus zur Wildnis“ im Nationalpark Bayerischer Wald
Am Dienstag, den 21. Januar 2025 durften wir, die Klasse 5a der Closen - Mittelschule, einen besonderen Unterrichtstag erleben. Zusammen mit unseren Lehrerinnen Frau Mletzko und Frau Eberl machten wir uns auf den Weg in die „Wildnis“. Unser Ziel war das „Haus zur Wildnis“ im Nationalpark Bayerischer Wald.
Pünktlich um 8:00 Uhr starteten wir mit dem Bus von der Schule zum Bahnhof nach Plattling. Von dort ging es weiter mit der Waldbahn nach Ludwigsthal im Bayerischen Wald. Das alleine war schon ein Erlebnis, denn es war für den einen oder anderen von uns die erste Zugfahrt seines bzw. ihres Lebens!
In Ludwigsthal angekommen, spazierten wir entlang des Rundwegs des Nationalparks. Unser erstes Ziel war die Steinzeithöhle. Dort wurden wir in die Altsteinzeit entführt und erlebten den Wandel von Klima, Landschaft und Tierwelt von damals bis heute.
Weiter ging es auf dem Wanderweg zu den Tier-Freigehegen, wo wir zwei einstige Bewohner des Bayerwalds beobachten konnten: Wildpferde und Urrinder.
Nachdem wir sogar einen Wolf erspähen konnten, erreichten wir den Mittelpunkt des Nationalparkzentrums Falkenstein, das HAUS ZUR WILDNIS.
Die dynamische Entwicklung der Wälder des Nationalparks steht dort im Mittelpunkt.
Versteckt ablaufende Prozesse der Natur werden in einem Wurzelgang besonders eindrucksvoll erlebbar: wir wandelten unterirdisch durch die Bodenschichten und entdeckten dabei die dort lebenden Kleinstlebewesen.
Ein weiteres Highlight in diesem Informationszentrum war für uns die 3D-Reise in die Wälder des Nationalparks im dortigen 3D-Kino und natürlich der Indoor-Spielplatz.
Gestärkt machten wir uns auf den Rückweg. Eine kleine Schneeballschlacht musste noch sein, bevor wir wieder in die Waldbahn stiegen. Die Rückfahrt verlief ohne Zwischenfälle und wir kamen pünktlich um 16:45 Uhr wieder an der Schule an.
Der Ausflug war ein voller Erfolg und hat uns allen sehr gut gefallen.
Verfasser: E. Eberl und die Klasse 5a