Aktuelles

        • Abschlussfeier an der Closen-Mittelschule
          • Abschlussfeier an der Closen-Mittelschule

            01.08.2025

            Am Donnerstagabend, dem 24. Juli 2025, fand in der Aula der Closen-Mittelschule die feierliche Abschlussfeier der diesjährigen Absolventinnen und Absolventen statt. In einem festlichen Rahmen versammelten sich Schüler, Eltern, Lehrkräfte und Ehrengäste, um gemeinsam den erfolgreichen Abschluss der Mittelschulzeit zu feiern.

            Die Feier begann mit einem Wortgottesdienst unter dem Motto „Menschenwürde und Einzigartigkeit“, den Pfarrer Robert Schön gemeinsam mit Carola Weiner und Florian Mühlstraßer gestaltete.

            Anschließend begrüßte Schulleiter Marco Ketter die Gäste mit den Worten: „Die Welt da draußen wartet auf euch. Genießt das, was jetzt vor euch liegt.“ In seiner Rede wies er zudem darauf hin, dass der Quali alles andere als ein Selbstläufer ist, da man zum Bestehen einen Noten-Durchschnitt von 3,0 benötigt. Außerdem machte er den Schülerinnen und Schüler Mut, bei Misserfolgen immer wieder aufzustehen und gab ihnen wertvolle Ratschläge mit auf dem Weg.

            Nachfolgend beglückwünschten Bürgermeister Christoph Brunner und Elternbeiratsvorsitzende Carmen Attenberger die Absolventinnen und Absolventen und würdigten die Leistungen der Lehrkräfte.

            Auch die Klassenlehrkräfte richteten persönliche Worte an ihre Klassen – mal rührend, mal mit einem Augenzwinkern, doch immer wertschätzend.

            Zudem ließen die Schüler- und Klassensprecher der Abschlussklassen mit einer Mischung aus Humor und Ernsthaftigkeit die Schulzeit Revue passieren.

            Im Anschluss wurden die Absolventinnen und Absolventen geehrt: Olaf Dziemba erhielt als bester Religionsquali-Teilnehmer den Preis der Diözese Passau. Der Frühaufsteher-Sozialpreis für besonderes inner- und außerschulisches Engagement wurde jeweils an Lukas Wimmer, Isabella Albert, Felix Aigner und Magdalena Meier verliehen.

            Die beste Quali-Teilnehmerin war Leni Bachhuber, die den Hans-Lindner-Ehrenpreis für ihre herausragenden Leistungen erhielt. Ebenso geehrt wurden Luisa Bauer, Leo Sieber, Isabella Albert und Arka Kyaw für ihre sehr guten Leistungen.

            Die musikalische Umrahmung erfolgte durch den gemeinsamen Lehrer- und Schülerchor unter der Leitung von Barbara Reislhuber.

            Nach der feierlichen Zeremonie ging es weiter mit dem Abschlussball im Gasthaus Forstner in Rimbach, wo die festlich gekleideten Schülerinnen und Schüler ihr neu erworbenes Können beim Tanzen zeigten.

            Mit diesem Abend ging für viele ein bedeutender Lebensabschnitt zu Ende – und ein neuer beginnt.

            Die Closen-Mittelschule wünscht ihren Absolventinnen und Absolventen alles Gute für die Zukunft!

      • Anmelden