Am vergangenen Montag machten sich die Klassen 6a und 6b der Closen-Mittelschule Arnstorf gemeinsam mit ihren Lehrkräften Frau Reislhuber, Frau Fischer und Herrn Funk auf den Weg zum Infozentrum Isarmündung. Auch wenn das Wetter nicht ganz mitspielte und es immer wieder regnete, ließen sich die Schülerinnen und Schüler die gute Laune nicht verderben und erlebten einen spannenden und abwechslungsreichen Tag in der Natur.
Ein besonderes Highlight war das Keschern im Teich. Mit Keschern durften die Kinder selbst kleine Wassertiere fangen und diese unter dem Binokular ganz genau betrachten. Viele waren überrascht, wie viele verschiedene Lebewesen sich unter der Wasseroberfläche tummeln.Außerdem gab es eine interessante Führung durch das schöne Auengebiet. Die Kinder lernten viel über die besondere Pflanzen- und Tierwelt der Isarmündung und warum es so wichtig ist, diese Natur zu schützen.
Ein weiteres Erlebnis war der Besuch eines Bienenvolks. Hier konnten die Schülerinnen und Schüler die Bienen aus nächster Nähe beobachten, sogar die Bienenkönigin entdecken und die Wärme spüren, die das Bienenvolk produziert – ein ganz besonderes Gefühl!Leider musste der geplante Abschluss am Spielplatz wegen des anhaltenden Regens entfallen. Trotzdem waren sich am Ende alle einig: Der Ausflug war sehr lehrreich und hat viel Spaß gemacht. Die Klassen kamen mit neuen Eindrücken und spannenden Erlebnissen wieder zurück nach Arnstorf.
Verfasser: Alex Funk