Am Montag, 10.11., besuchte der Jugendsuchtberater Herr Costachel-Baska die ersten beiden Klassen der 8. und 9. Jahrgangstufe (weitere folgen). Er informierte sie allgemein über die Kinder, Jugend und Familienberatungsstelle (https://www.beratungsstelle-rottal-inn.de/) und anschließend näher über seine Aufgaben als Jugendsuchtberater. Im Zuge seiner Tätigkeit hält er z.B. auch Vorträge in Klassen. Bei diesem Besuch wurde mit den Schülerinnen und Schüler über verschiedene Suchtmittel gesprochen, vor allem über Tabak, Vapes, Snus und Nic-Bags.
Das Angebot BE YOU AGAIN! richtet sich an Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren mit verschiedenen Problemlagen, auch außerhalb der Schule bzw. nach dem Ende der Schulzeit.
Egal, ob es um Streit mit Freunden, in der Familie oder am Arbeitsplatz geht – BE YOU AGAIN! ist für dich da. Aber auch, wenn du dir Sorgen um eine Person machst, die dir wichtig ist, sind wir für dich da.
Das Angebot ist vertraulich, freiwillig und kostenfrei. Das Team berät dich auf Augenhöhe und unterliegt der Schweigepflicht – auch gegenüber Eltern, Schule oder Polizei. In der Beratungsstelle kannst du in einem sicheren Raum über alles sprechen, ohne Angst vor Konsequenzen.
Die Beratung bei BE YOU AGAIN! ist ergebnisoffen – du bestimmst, was du erreichen möchtest. Gemeinsam finden wir Lösungen, die für dich passen. Und wenn du Fragen zu Themen wie Suchtmittel, Konsumverhalten oder rechtliche Fragen hast, bist du ebenfalls bei uns richtig.
Du kannst jederzeit alleine zu uns kommen oder mit deinen Eltern und Freunden. Vereinbare einfach einen Termin oder komm in unseren offenen Sprechstunden vorbei. Unsere Beratungsangebote gibt es in Eggenfelden, Pfarrkirchen und Simbach am Inn.
Lass uns gemeinsam daran arbeiten, dass du wieder du selbst sein kannst!
Link: https://www.beratungsstelle-rottal-inn.de/jugendsuchtberatung
Die Ansprechpartnerin vor Ort an der Schule für Schülerinnen, Schüler und Eltern ist außerdem die Jugendsozialarbeiterin Esther Zahner (per Edupage oder Telefon: 08723 910293).