In zwei Gruppen aufgeteilt, durften wir am 15.6.23 (8a) und am 22.6.23 (8b) mit unseren Lehrkräften Frau Kocher-Wiesmann und Frau Kricej mit dem Bus nach Passau/Rittsteig fahren. Im Produktionsgebäude der „Pink Rabbit Bonbonmanufaktur“ wurden wir von der Inhaberin Karin Brandl und ihrer Mitarbeiterin Sonja Eibl bei süßem Zuckerduft herzlich in Empfang genommen.
Nachdem wir uns mit Handschuhen und Schürzen ausgestattet hatten, ging es auch schon direkt los. Nicht nur, dass wir eine Menge über das alte/traditionelle Handwerk erfahren haben, wir durften auch alle tatkräftig mithelfen. Geschmacksgebung und Einfärben der Zuckermasse, kneten, rollen, ziehen, Streifenmuster legen und in die gewünschte Form bringen… Es wurden begeistert gestreifte Lollies produziert und tolle Streifenkissenbonbons mit „Anton 2“ – der Bonbonstanzmaschine – gefertigt. Immer im „Wettlauf“ mit der Zeit, der Temperatur und der Luftfeuchtigkeit. Nur durch präzises Zusammenarbeiten unter Berücksichtigung dieser Bedingungen gelingen die Bonbons/Lollies.
Natürlich kam das Naschen zwischendurch nicht zu kurz und anschließend durften wir unsere Kreationen noch ansprechend verpacken und etikettieren. Die Verleihung der Urkunde – der Beweis dafür, dass die Bonbons von uns selbst hergestellt wurden - hatten wir uns redlich verdient. Nach einem produktiven und gelungenen Vormittag – der viel Spaß gemacht hat – fuhren wir mit unseren süßen Schätzen im Gepäck wieder zurück an die Schule. Alle waren sich einig – dass es solche Vormittage öfter geben dürfte. Was für ein außergewöhnlich großartiges Erlebnis für alle Beteiligten.
Text: Susanne Kocher-Wiesmann, FOLin EG